- der Taktgenerator
- - {timer} người bấm giờ, đồng hồ bấm giờ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Taktgenerator (Computer) — Vollbeschalteter Taktgenerator Der Taktgenerator (clock generator) in Computern gibt die Arbeitsfrequenz von Prozessoren und taktabhängiger Peripherie vor, soweit sich diese auf der Hauptplatine befindet und nicht von externen Ereignissen oder… … Deutsch Wikipedia
Taktgenerator — Unter einem Taktgeber versteht man ein Bauteil, das Impulse in einer bestimmten Frequenz abgibt. Es kann sich dabei sowohl um mechanische, elektrische, als auch elektronische Bauteile oder Baugruppen handeln, die unter anderem für… … Deutsch Wikipedia
Taktgenerator — Tạktgenerator, Digitaltechnik: Pulsgenerator zur Erzeugung eines Takts. Der eigentliche Oszillator ist dabei meist ein Schwingquarz, aus dessen Frequenz durch einen Frequenzteiler die für den Takt gewünschte Pulsfrequenz abgeleitet wird … Universal-Lexikon
68HC08 — Der 68HC08 ist ein 8 Bit Mikrocontroller (MCU) der Firma Freescale Semiconductor. Freescale Semiconductor ist die Halbleitersparte von Motorola, sie wurde 2004 ausgegliedert. Neben dem ursprünglichen 68HC08 Mikrocontroller sind weitere Varianten… … Deutsch Wikipedia
Taktfrequenz — Tạkt|fre|quenz 〈f. 20; EDV〉 Maß für die Arbeitsgeschwindigkeit eines Mikroprozessors * * * Tạkt|fre|quenz, die; , en (EDV): Anzahl der Impulse pro Sekunde, die einem Mikroprozessor od. einer anderen elektronischen Komponente von einem ↑… … Universal-Lexikon
Intel 8085 — Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere Interrupt… … Deutsch Wikipedia
Ignite (Prozessor) — Der Ignite Prozessor ist Abkömmling des SHboom Chips. Ein von Charles Chuck Moore und Russel Fish III entwickelter low cost high speed Prozessor mit erstmals integriertem dynamischen Speicher (DRAM) und erstmals variablem Taktgenerator ( Fish… … Deutsch Wikipedia
Taktzyklus — Rechtecksignal In der der Digitaltechnik, ist ein Taktsignal (engl. clock signal) ein Boolesches Signal, das der Koordination der Aktionen in zwei oder mehr Schaltkreisen dient. Je nach Anwendung kann das Taktsignal sich mit fester Frequenz… … Deutsch Wikipedia
Wordclock — ist ein Basistakt in der digitalen Audiotechnik, welcher notwendig ist, um die Übertragung von Audio Datenströmen zwischen digitalen Audiogeräten zu ermöglichen. Mittels Wordclock muss das Abarbeiten der digitalen Daten aller beteiligten Geräte… … Deutsch Wikipedia
Betriebsmittelkennzeichen — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Betriebsmittel — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… … Deutsch Wikipedia